Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Tags:

    Julia Strauß und Andrea Skorianz-Jenull (beide RV Ranftlhof-St.Veit) sorgten am zweiten Tag des nationalen Springturniers in Lamprechtshausen für Kärntner Platzierungen. Strauß kam mit ihrer Schimmelstute Fephelia in einem Bewerb über 120 cm auf Rang elf. Skorianz-Jenull wurde mit Niko über 130 cm Zwölfte, mit Peter Pan über 140 cm 16. 

    Am ersten Tag des nationalen Springturniers in Lamprechtshausen (S) wurde Valeria Kundig (URV Klagenfurt) mit Obama B. in einer Springprüfung über 125 cm ausgezeichnete Zweite (Sieger: Helmut Schönstetter/GER). Ebenfalls in der Platzierung: Julia Strauss (RV Ranflthof). Im Rahmen dieses Turniers wird die erste Etappe des Equitron-pro Grand Prix ausgetragen.  

    In Salzburg, der Steiermark und in Niederösterreich waren Kärntens Springreiter am vergangenen Wochenende im Einsatz: In Lamprechtshausen (S) fand ein Nationenpreisturnier statt. Mit Sarah Messner und Elisabeth Knaus ritten zwei Kärntnerinnen für die rot-weiß-rote Equipe ein. Knaus und ihr Cancun absolvierten den 135 cm hohen Parcour gleich zwei Mal mit null Fehlern. Für das österreichische Team hieß es aber in der Endabrechnung Rang fünf. Am Finaltag gab es durch Hannah Eggerer und ihrem Montevideo im Grand Prix der Junioren über 140 cm mit Rang elf noch eine heimische Platzierung. Bereits an den Vortagen konnten sich Julia und Pascal Hantke in der kleinen Children-Tour in die Platzierungen reiten.

    Christina Joham (OG Joham) holte sich mit Finesse JW und Flipper D´Elline Z beim nationalen Turnier in Preding (ST) gleich zwei Siege über 125 cm. Weitere Kärntner Platzierungen gab es durch: Anna Plautz (P & P St. Ruprecht), Franziska Wieser und Andrea Skorianz-Jenull (beide RV Ranftlhof), Julia Schönhuber (Alpe Adria), Ines Borth (OG Glödnitz), Dieter Sommerhuber (Team RSS Sommerhuber), Birgit Peintner (Horseclub Karpf International), Anna Engl und Valeria Kundig (URV Klagenfurt). 

    Auch im niederösterreichischen Magna Racino waren Kärntner Springreiter bei einem nationalen Springturnier vertreten. Melissa Gallob (RV Ranftlhof), Andreas Teickner (RV Sumperhof) und Angelika Schury (RC Virunum) durften sich über Topplatzierungen freuen.   

    Nach Platz drei in der Vorwoche in Linz legte Dieter Köfler (RV Ranftlhof) am vergangenen Wochenende beim CSI2*-Turnier in Lamprechtshausen nach. Der Kärntner und seine Stute Farah Dibah belegten nach zwei fehlerfreien Ritten und einer Zeit von 46,58 Sekunden im Stechen den starken zweiten Platz. Damit konnte die rot-weiß-rote Reiter/Pferd-Paarung sogar die amtierende Weltmeisterin Simone Blum aus Deutschland um neun Hundertstelsekunden hinter sich lassen und musste sich lediglich dem Schweizer Elin Ott geschlagen geben. 

    Für den St. Veiter gab es im Sattel von Starrios einen weiteren Sieg in einer Jungpferdespringprüfung. Einen weiteren Kärntner Sieg gab es durch Fritz Kogelnig. In die Platzierungen zu finden waren weiters: Valentina Calabro, Elisabeth Knaus und Nina Aichbichler. 

    Am ersten Tag des internationalen Springturniers in Lamprechtshausen holte sich der St. Veiter Fritz Kogelnig im Sattel von Utopie in einem Jungpferdespringen über 115 cm den Sieg. "Alpenspan"-Reiter Dieter Köfler (RV Ranftlhof) blieb mit BE Check it out über 140 cm fehlerfrei und kam auf Platz 7.